Dienstag, 01.04.2025
Verschleiß messen, bevor es kritisch wird – Sensordaten für Condition Monitoring und Predictive Maintenance
15:30 - 17:30 Uhr

Ungeplante Stillstände und hohe Instandhaltungskosten? Das muss nicht sein! Durch den gezielten Einsatz von Sensordaten lassen sich Verschleißprozesse frühzeitig erkennen und Ausfälle verhindern.

Erfahren Sie in unserer Veranstaltung, wie Ihr Unternehmen von Condition Monitoring und Predictive Maintenance profitieren kann:

  • Welche Sensordaten sind entscheidend? Lernen Sie, wie typische Verschleißkomponenten überwacht und die Daten sinnvoll interpretiert werden.
  • Best Practices aus der Industrie: Entdecken Sie Technologien und Methoden, die bereits erfolgreich eingesetzt werden.
  • Individuelle Lösungsansätze: Bringen Sie Ihre eigenen Herausforderungen mit und diskutieren Sie mögliche Lösungswege mit Expert*innen der Technischen Hochschule Lübeck.

Agenda
15:30 – 15:45 Uhr: Begrüßung
15:45 – 16:00 Uhr: Impulsvortrag "Einführung in die Messung von Verschleiß: Welche Sensordaten sind für typische Maschinenkomponenten entscheidend?"
16:00 – 17:30 Uhr: Unternehmensworkshop - Teilnehmende Unternehmen stellen ihre Herausforderungen vor und diskutieren mit Expert*innen, welche Messstrategien für ihre spezifischen Probleme sinnvoll sind.

Nutzen Sie die Chance zum Austausch mit Forschenden der Technischen Hochschule Lübeck sowie weiteren Unternehmensvertreter*innen und entdecken Sie neue Ansätze für die Nutzung von Sensordaten.

Voraussetzung zur Teilnahme: Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe

Ziel: Wir möchten mit Ihnen herausfinden, ob Sie als produzierendes Gewerbe überhaupt Produktionsdaten erheben und darüber hinaus Fragen beantworten wie: Wo hakt es? Wo kommen Sie nicht weiter? Wie kann Sie der Forschungs- und Innovationsverbund vom Hanse Innovation Campus Lübeck, speziell die Technische Hochschule Lübeck, unterstützen?

Dieses Event ist Teil des Verbundprojekts HI Lübeck auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck. Es wird gefördert durch das BMBF-Programm „Innovative Hochschule“. Mehr Informationen: www.hic-luebeck.de/hi.

Wo?

Technische Hochschule Lübeck, Gebäude 13, Raum 13-3.56
Stephensonstr. 3, 23652 Lübeck

Wann?
Dienstag, 01.04.2025 | 15:30 - 17:30 Uhr
Veranstalter

IHK zu Lübeck in Kooperation mit HIC Lübeck

Ansprechperson
Kontakt