Nutze AI und mache einen Unterschied!
Bist du bereit, die Zukunft zu gestalten und Künstliche Intelligenz für die lokale Wirtschaft einzusetzen? Möchtest Du Lernen, wie man KI in der Praxis anwendet? Willst du dein persönliches Portfolio erweitern und wertvolle Netzwerkkontakte in Wirtschaft und Wissenschaft knüpfen?
Dann werde Teil des Hanseatic Hackathon 'A race of innovations'! Am 10. und 11. November erwarten dich zwei spannende Tage auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck in Kooperation mit dem AI.STARTUP.HUB und dem GründerCube. In einem interdisziplinären Team wirst du an neuen KI-Anwendungen arbeiten, die echte Lösungen für unsere Region schaffen.
- Freitag, 10. November 11:00 – ca. 21:00:
Begrüßung & Ankommen, Einteilung der Teams, Workshops, Zeit zum Arbeiten - Samstag, 11. November 09:00 – ca. 21:00:
Workshops, Zeit zum Arbeiten, Pitches, Preisverleihung & Abschlussevent
Wo Innovation auf Relevanz trifft!
Entwickle in Zusammenarbeit mit Unternehmensvertreter:innen, Studierenden und Wissenschaftlichen Mitarbeitenden Lösungsideen auf Basis von Large Language Models (LLMs), die wie kluge und lernfähige Assistent:innen für das Schreiben, Analysieren und Verstehen von Texten, Bildern, Sprache und Videos einsetzbar sind. Keine Sorge! In Tutorials und Workshops erfährst du alles, um LLMs effektiv einzusetzen und gemeinsam im Team innovative Lösungsideen zu entwickeln. Tackle Herausforderungen (Cases) in einem von vier spannenden Bereichen:
- Ernährung / Bioökonomie
- Intelligente Gesundheit
- Energie / Smart City
- Produktion von Morgen
Mit deiner Hilfe können wir greifbare Lösungen für die örtliche Wirtschaft liefern!
Gestalte deine Zukunft!
Es geht nicht nur darum, zu gewinnen, sondern auch darum, zu lernen. Erfahre mehr über Anwendungsmöglichkeiten von LLMs, Innovationsmethoden, Time Boxing und erhalte erstklassiges Feedback zu deinen Ideen. Neben der Chance, einen signifikanten Beitrag zu leisten, kannst du ein starkes Netzwerk aus Gleichgesinnten und Wirtschaftsvertreter:innen aufbauen. Erhalte Zugang zu exklusiven Gründungsangeboten auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck und bei unserem Kooperationspartner AI Startup HUB.
Wer kann teilnehmen?
- Studierende: Sammle praktische Erfahrungen, erweitere deine Fähigkeiten und knüpfe wertvolle Kontakte! Unser Hackathon bietet dir die Chance, in einem interdisziplinären Team an einem echten Projekt zu arbeiten und einen Prototypen für dein Portfolio zu entwickeln. Sei dabei und nutze diese einzigartige Gelegenheit, dich persönlich weiterzuentwickeln.
- Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen: Setze deine Forschungsergebnisse in die Praxis um und erfahre, wo es Anknüpfungspunkte mit der Wirtschaft gibt! Im Hackathon arbeitest du mit talentierten Studierenden und Unternehmensvertreter:innen zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln.
- Unternehmensvertreter:innen: Entdecke neue Talente und die neuesten Technologietrends! Unser Hackathon bietet die Gelegenheit, talentierte Studierende und wissenschaftliche Mitarbeitende in Aktion zu erleben und kreative Lösungen für das eigenen Unternehmen zu entwickeln. Knüpfe wertvolle Kontakte zu den Hochschulen und anderen Unternehmen und erhöhe die Sichtbarkeit deines Unternehmens.
Klingt interessant? Dann bewirb dich hier bis zum 23. Oktober 2023!
Familienfreundlicher Hackathon: Kinderbetreuung vorhanden!
Damit auch Eltern am Hackathon teilnehmen können, kümmern wir uns um eure Kinder. Meldet euch an und nehmt am Hackathon teil, während eure Kinder in sicheren und professionellen Händen betreut werden. Gemeinsam schaffen wir eine inklusive und bereichernde Erfahrung für alle!
Keine Programmierkenntnisse? Kein Problem!
Für innovative Ideen brauchen wir Diversität. Daher suchen wir Studierende, Wissenschaftliche Mitarbeitende und Unternehmensvertreter:innen mit möglichst unterschiedlichen Kenntnissen. Wir stellen die Teams von 3-5 Personen so zusammen, dass vom Branchenwissen über Kenntnisse zu LLMs bis zur Programmierfähigkeit alle nötigen Skills vorhanden sind.
Du brauchst nur einen Laptop. Um den Rest kümmern wir uns!
Du erhälst an beiden Tagen Verpflegung mit vegetarischem und veganem Mittag- und Abendessen sowie Snacks und Getränke. Solltest du nicht aus Lübeck kommen, können wir dir zwei Übernachtungen sowie die An- und Abreise per Flixbus stellen.