Hanseatic Hackathon 2025

Programmüberblick

Zwei Tage. Reale Challenges. KI-Ideen mit Wirkung.

Was dich erwartet

Zwei Tage voller KI-Ideen, Kreativität und Zusammenarbeit – das ist der Hanseatic Hackathon 2025! Am 14. und 15. November wird das Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck zum Treffpunkt für alle, die Lust haben, im Team KI-Lösungsansätze mit Wirkung für Unternehmen zu entwickeln.

Egal ob du coden kannst, frische Ideen mitbringst oder dein Wissen aus dem Berufsalltag einbringen willst – hier bist du genau richtig. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt – vom Lunch bis zum Abendessen. So kannst du dich voll auf Ideen, Austausch und Prototypen konzentrieren.

Klingt gut? Dann wirf einen Blick ins Programm und sei dabei!

Programmüberblick Hanseatic Hackathon 2025

Freitag, 14. November

10:00 Uhr – Einlass + Ankommen
10:30 Uhr – Eröffnung des Hanseatic Hackathon 2025: Begrüßung, Casevorstellung + Teameinteilung
11:15 Uhr – Gemeinsames Lunch
12:00 Uhr – Einführung + Onboarding in die Themen und Tools
13:30 Uhr – Start der Teamarbeit
19:00 Uhr – Gemeinsames Abendessen & Ausklang

Samstag, 15. November

08:00 Uhr – Fortsetzung der Teamarbeit
10:00 Uhr – Worklab: Pitch-Training + Feinschliff
13:00 Uhr – Lunch
15:30 Uhr – Einlass zum Finale
16:00 Uhr – Finale: Begrüßung, Pitches, Preisverleihung
18:15 Uhr – Abendessen + Networking
20:00 Uhr – Ende

Sei dabei!

Du musst kein Techie sein, um dabei zu sein – auch als Fachkraft, Student*in oder Unternehmensvertreter*in kannst du dich einbringen:

 Sei auch du dabei! 

Und wenn du nicht selbst mitarbeitest, kannst du trotzdem live dabei sein – bei der Eröffnung am Freitag oder beim großen Finale am Samstag:

 Jetzt anmelden!

Du hast Fragen? Sprich uns an!
Frau mit lockigen braunen Haaren steht lächelnd vor einer Glaswand mit Spiegelung
Dr. rer. nat. Jana Thabea Kiehn
Projektmanagerin StartUp SH
Tel.: 01525 835 6465
Roman Spendler
Gründungsberater im GründerCube
Tel.: 01525 835 6462
Kirsti Stöckmann
Support
Tel.: 01525 835 6463

Veranstalter des Hanseatic Hackathon 2025

Der Hanse Innovation Campus Lübeck mit seiner Gründungsberatung, dem GründerCube, ist Veranstalter des Hanseatic Hackathon 2025.

Der Hanseatic Hackathon 2025 ist Teil des Verbundprojekts HI Lübeck und des Projekts Startup.SH. Die Förderung erfolgt über das BMFTR-Programm "Innovative Hochschule" und über das Land Schleswig-Holstein mit Kofinanzierung der Europäischen Union.

Kontakt